EPI-GENES Shop
Darm
Essentials
Hormon
Neuro
Sleep
Langlebigkeit
Leber
Anzahl | Preis |
---|---|
ab 1 | 399,00 € |
Mit unserem Coaching schöpfst du wirklich alle Möglichkeiten deiner DNA-Analyse aus. Denn unsere Epigentic Coaches sind speziell dafür ausgebildet, nicht nur mit den Ergebnissen des Algorhythmus zu arbeiten, sondern einzelne, meist essentielle genetische Varianten zu berücksichtigen, die der Algorithmus auch übersehen kann.
Aber nicht nur deine genetischen Varianten werden in das Coaching mit einbezogen, sondern auch dein EPI Profil. In unserem kostenlosen EPI Coach kannst du dein EPI Profil erstellen und herausfinden, ob deine Gene „schmutzig“ und somit beeinträchtigt sind.
Der erste Schritt in deinem Coaching wäre dann die „Reinigung“ deiner schmutzigen Gene. Das können Strategien sein, um deinen Darm und dein Mikrobiom auf Vordermann zu bringen, dein Hormonsystem in Balance zu bringen und deine Schlafqualität zu verbessern.
Im nächsten Schritt, wenn deine Gene sauber und frei exprimieren können, entwickeln wir für dich maßgeschneiderte Lifestyle-, Ernährungs- und Supplementierungsstrategien, die deine Langlebigkeit unterstützen.
Ablauf: Lege das Produkt DNA Testkit + Coaching in deinen Warenkorb und kaufe es. Anschließend bekommst du dein DNA Testkit zugesendet. Nachdem du den Test durchgeführt hast, kannst du alle vier Kategorien (Schlaf, Darm, Detox, Hormone) unseres kostenlosen EPI Coach durchlaufen und dir die Ergebnisse aufbewahren. Sobald du dann deine Ergebnisse der DNA Analyse hast, nimmst du Kontakt mit uns auf (support@epi-genes.com) und wir finden einen Termin für dein Coaching. Nach du uns uns dann all deine Infos (EPI Profil und DNA Analyse) zugesendet hast, geht es los mit einem Epigenetischen Coaching.
Wir schicken Ihnen ein DNA-Testkit. Sie befolgen die Anweisungen in der beiliegenden Broschüre, schicken uns das befüllte Teströhrchen zurück und registrieren sich mit den individuellen Codes in der Broschüre auf der Auswertungsseite. Wichtig: Ohne diese Registrierung können wir Ihnen das Ergebnis nicht zuordnen! Sie erhalten dann eine E-Mail, sobald das Labor Ihren Test ausgewertet hat (im Regelfall nach ca. vier bis sechs Wochen) und Sie die Ergebnisse auf der Auswertungsseite abrufen können.
SNPs- (Single Nucleotide Polymorphisms — Einzelne Nukleotide Polimorphismen) Erkennungstechnolgien werden verwendet, um Alleele eines bekannten Polymorphismus einer Zielsequenz (SNP) zu bestimmen. Diese SNPs sind individuelle Nukleotidpositionen innerhalb des Genoms, die in der Bevölkerung polymorph variieren. In der Regel gibt es nur zwei Allele an einem SNP-Locus, zum Beispiel A oder T. Jedes Allel wird durch das tatsächliche Nukleotid der Sequenz definiert.
Unsere besondere Aufmerksamkeit gilt dabei jenen genetischen Markern, deren DNA-Sequenz eine bekannte Lage im Chromosom aufweist und deren erbliche Eigenschaften und den daraus resultierenden genetischen Ursachen durch die aktuelle Studienlage gestützt wird. Wir testen ausschließlich genetische Marker, die auf wissenschaftlichen Studienergebnissen (Replikationsstudien) beruhen und die einen signifikanten Einfluss auf den Stoffwechsel des Menschen haben.
Auch wenn wir in unseren Analysen ausschließlich genetische Marker integrieren, welche durch starke wissenschaftliche Ergebnisse untermauert sind, testen wir in Form des Next Generation Sequencing (NGS) das komplette Genom. Dieses Verfahren wird auch Low-Pass Whole Genome Sequencing bezeichnet (lpWGS), die aktuellste und genaueste Technologie, um das komplette Genom zu analysieren. Anstatt das Genom mehrere Male zu analysieren (Sequenz-Tiefe), ermöglicht es uns diese neueste Technologie die Sequenz-Tiefe zu optimieren. Bzgl. der Analyse von üblichen genetischen Varianten hat lpWGS die Technologie der typischen DNA-Mikroarrays in Sachen Datenmenge, statistischer Genauigkeit und verbesserter Fähigkeit genetische Varianten aufzufinden nachweislich überholt.
Unabhängig von der verwendeten Technologie müssen die Rohdaten weiter interpretiert werden, um dem Endverbraucher die Ergebnisse verständlich zu vermitteln. Die Interpretationen basieren auf unseren eigens entwickelten Algorithmen und Software, welche die Rohdaten basierend auf dem aktuellen Forschungsstand hin analysieren.
Die Analysen werden unter den höchsten Qualitätsstandards durchgeführt. Wir verwenden dabei Studienergebnisse mit hoher statistischer Reliabilität, welche mindestens auf Probandengruppen von 1000 beruhen und unabhängig in anderen Studien veröffentlicht wurden. Die Qualität der Tests wird durch unsere Experten aus der Biotechnologie, der Genetik, der Pharmazie, der Biochemie, der Medizin, den Ernährungswissenschaften und der Informationstechnologie garantiert
Hier können Sie einen Musterbefund als PDF herunterladen: EPI-GENES DNA-Testkit Musterbefund
Mit unserem Coaching schöpfst du wirklich alle Möglichkeiten deiner DNA-Analyse aus. Denn unsere Epigentic Coaches sind speziell dafür ausgebildet, nicht nur mit den Ergebnissen des Algorhythmus zu arbeiten, sondern einzelne, meist essentielle genetische Varianten zu berücksichtigen, die der Algorithmus auch übersehen kann.
Aber nicht nur deine genetischen Varianten werden in das Coaching mit einbezogen, sondern auch dein EPI Profil. In unserem kostenlosen EPI Coach kannst du dein EPI Profil erstellen und herausfinden, ob deine Gene „schmutzig“ und somit beeinträchtigt sind.
Der erste Schritt in deinem Coaching wäre dann die „Reinigung“ deiner schmutzigen Gene. Das können Strategien sein, um deinen Darm und dein Mikrobiom auf Vordermann zu bringen, dein Hormonsystem in Balance zu bringen und deine Schlafqualität zu verbessern.
Im nächsten Schritt, wenn deine Gene sauber und frei exprimieren können, entwickeln wir für dich maßgeschneiderte Lifestyle-, Ernährungs- und Supplementierungsstrategien, die deine Langlebigkeit unterstützen.
Ablauf: Lege das Produkt DNA Testkit + Coaching in deinen Warenkorb und kaufe es. Anschließend bekommst du dein DNA Testkit zugesendet. Nachdem du den Test durchgeführt hast, kannst du alle vier Kategorien (Schlaf, Darm, Detox, Hormone) unseres kostenlosen EPI Coach durchlaufen und dir die Ergebnisse aufbewahren. Sobald du dann deine Ergebnisse der DNA Analyse hast, nimmst du Kontakt mit uns auf (support@epi-genes.com) und wir finden einen Termin für dein Coaching. Nach du uns uns dann all deine Infos (EPI Profil und DNA Analyse) zugesendet hast, geht es los mit einem Epigenetischen Coaching.
Wir schicken Ihnen ein DNA-Testkit. Sie befolgen die Anweisungen in der beiliegenden Broschüre, schicken uns das befüllte Teströhrchen zurück und registrieren sich mit den individuellen Codes in der Broschüre auf der Auswertungsseite. Wichtig: Ohne diese Registrierung können wir Ihnen das Ergebnis nicht zuordnen! Sie erhalten dann eine E-Mail, sobald das Labor Ihren Test ausgewertet hat (im Regelfall nach ca. vier bis sechs Wochen) und Sie die Ergebnisse auf der Auswertungsseite abrufen können.
SNPs- (Single Nucleotide Polymorphisms — Einzelne Nukleotide Polimorphismen) Erkennungstechnolgien werden verwendet, um Alleele eines bekannten Polymorphismus einer Zielsequenz (SNP) zu bestimmen. Diese SNPs sind individuelle Nukleotidpositionen innerhalb des Genoms, die in der Bevölkerung polymorph variieren. In der Regel gibt es nur zwei Allele an einem SNP-Locus, zum Beispiel A oder T. Jedes Allel wird durch das tatsächliche Nukleotid der Sequenz definiert.
Unsere besondere Aufmerksamkeit gilt dabei jenen genetischen Markern, deren DNA-Sequenz eine bekannte Lage im Chromosom aufweist und deren erbliche Eigenschaften und den daraus resultierenden genetischen Ursachen durch die aktuelle Studienlage gestützt wird. Wir testen ausschließlich genetische Marker, die auf wissenschaftlichen Studienergebnissen (Replikationsstudien) beruhen und die einen signifikanten Einfluss auf den Stoffwechsel des Menschen haben.
Auch wenn wir in unseren Analysen ausschließlich genetische Marker integrieren, welche durch starke wissenschaftliche Ergebnisse untermauert sind, testen wir in Form des Next Generation Sequencing (NGS) das komplette Genom. Dieses Verfahren wird auch Low-Pass Whole Genome Sequencing bezeichnet (lpWGS), die aktuellste und genaueste Technologie, um das komplette Genom zu analysieren. Anstatt das Genom mehrere Male zu analysieren (Sequenz-Tiefe), ermöglicht es uns diese neueste Technologie die Sequenz-Tiefe zu optimieren. Bzgl. der Analyse von üblichen genetischen Varianten hat lpWGS die Technologie der typischen DNA-Mikroarrays in Sachen Datenmenge, statistischer Genauigkeit und verbesserter Fähigkeit genetische Varianten aufzufinden nachweislich überholt.
Unabhängig von der verwendeten Technologie müssen die Rohdaten weiter interpretiert werden, um dem Endverbraucher die Ergebnisse verständlich zu vermitteln. Die Interpretationen basieren auf unseren eigens entwickelten Algorithmen und Software, welche die Rohdaten basierend auf dem aktuellen Forschungsstand hin analysieren.
Die Analysen werden unter den höchsten Qualitätsstandards durchgeführt. Wir verwenden dabei Studienergebnisse mit hoher statistischer Reliabilität, welche mindestens auf Probandengruppen von 1000 beruhen und unabhängig in anderen Studien veröffentlicht wurden. Die Qualität der Tests wird durch unsere Experten aus der Biotechnologie, der Genetik, der Pharmazie, der Biochemie, der Medizin, den Ernährungswissenschaften und der Informationstechnologie garantiert
Hier können Sie einen Musterbefund als PDF herunterladen: EPI-GENES DNA-Testkit Musterbefund