EPI-GENES
  • +49 841 938 932 90
  • support@epi-genes.com
  •  
  • Anmelden
  • KIT-REGISTRIERUNG

Deine Fähigkeiten als EPIGENETIC COACH

✓ Umfassender Einblick in die Welt der Nutrigenetik und Epigenetik

✓ Lerne wie du Ernährung und Supplementierung zielgerichtet einsetzt, um genetische Prädispositionen zu umgehen

✓ Personalisiertes Stressmanagement

✓ Werde Experte im Umgang mit Nähr- und Pflanzenstoffen

✓ Lerne welche Auswirkungen Schlafentzug hat und wie du ein genetische Schlafprofil so wie ein Hypnogram erstellst

✓ Du lernst deine Coaching Skills auf deine Kunden und ihre Anliegen präzise abzustimmen

32 Unterrichtseinheiten

überall und jederzeit abrufbar

Netzwerk aus 100en ausgebildeten Coaches

erstes Epigenetik Institut in Deutschland seit 2017

Handouts, Templates, Nutrition Protokolle

UNSERE GENE SIND NICHT UNSER SCHICKSAL

Was das bedeutet und wie du epigenetisches Coaching zielgerichtet einsetzt lernst du in deiner Ausbildung zum Epigenetic Coach.
Weit verbreitet sind Aussagen oder gar Ängste, wie „das ist genetisch bedingt“ oder „Diabestes liegt in der Familie“. Das Forschungsfeld der Epigenetik zeigt allerdings ein ganz anderes Bild.
In dieser Ausbildung lernst du den Begriff der Epigenetik genau zu definieren und einzuordnen. Zudem lernst du welche genetischen Prädispositionen die Gesundheit und Leistungsfähigkeit bestimmen können.
Unsere Genaktivität ist durch unseren Lifestyle und dessen epigenetischen Einfluss auf die DNA nämlich stark beeinflussbar. Neben Schlaf, Hormonen, Umweltgiften, dem Darm und unserem Mindset ist die Ernährung maßgeblich daran beteiligt, wie unsere Gene arbeiten bzw. exprimieren.
Darüberhinaus lernst du präzise epigenetische Methoden kennen, um zielgerichtet auf genetische Prädispositionen einzuwirken. Schwerpunkte sind dabei Schlaf, Stressamangement und personalisierte Ernährung.

EPIGENETIC COACH

Auf einen Blick

WAS DU NACH DEINER AUSBILDUNG KANNST

 
GENETIC PROFILING -- GENETISCHE PRÄDISPOSITIONEN ERKENNEN

Du wirst in der Lage sein genetische Prädispositionen aus den Bereichen Schlaftyp/Chronotyp, Stress und Ernährung zu bestimmen. Ob Kohlenhydrattyp oder Fettetyp, oder ob dein Kunde Defizite in der Aufnahmefähigkeit einzelner Mikronährstoffe hat, du wirst mögliche genetische Varianten genau identifizieren.

 
ENTWICKLUNG EINES PERSONALISIERTEN STRESSMANAGEMENTS

Aufgrund deines Genetic Profiling wirst du in der Lage sein dein Stressmanagement auf ein neues individualisiertes Level zu bringen. Durch eine holistische Herangehensweise aus den unterschiedlichsten epigenetischen Maßnahmen kannst du präzise auf jeden deiner Kunden einwirken.

 
UMFASSENDES VERSTÄNDNIS ÜBER NEUROTRANSMITTER

Neurotransmitterprofiling auf Basis der DNA. Du kannst die genetischen Varianten erkennen, aber auch wissen welche Verhaltensformen sich daraus ableiten lassen. Auf Basis des Neurotransmittertypen wirst du dann dein personalisiertes Coaching hinsichtlich Schlaf, Stress und Ernährung aufbauen.

 
PERSONALISIERTE ERNÄHRUNG

Ein Genetic Profiling ermöglicht es dir herauszufinden "wer" dein Kunde wirklich ist. Ob er Kohlenhydrate meiden soll oder ob er sogar Vorteile daraus ziehen kann. Welche Fette sind geeignet, Kokosfett oder doch keine gesättigten Fette? Sind Nährstoffdefizite und chronische Müdigkeit auf die Genetik zurückzuführen? Durch dein Coaching bringst du deine Kunden in die Welt der Precision Performance.

INHALTE

EPIGENETIC COACH

GENETIK vs EPIGENETIK

Hier lernst du das 1x1 der Genetik und die Hintergründe, warum genetische Varianten unterschiedliche Prädispositionen mit sich bringen. Zudem lernst du, dass unsere DNA nicht unser Schicksal ist und wie genetische Prägungen durch epigenetische Prozesse umgangen werden können.

MIKROBIOM

Angefangen vom Aufbau und Funktion des Verdauungssystems, bis hin zu funktionellen Ernährungs- und Supplementierungs Strategien zur Darmreparatur und Mikrobiomaufbau erfährst du hier, wie du auf die starken epigenetischen Einflüsse der Darmbakterien auf unsere DNA einwirken kannst.

EPI TOXINE & DETOX

Umweltgifte wirken wie epigenetische Toxine. Sie können das Genom und die Genaktivität negativ beeinflussen und zu weitreichenden gesundheitlichen Auswirkungen führen. Durch einen ganzheitlichen Einsatz angefangen vom Meiden der konzentriertesten Gifte bis hin zum Einsatz von Nähr- und Pflanzenstoffen wirst du lernen, wie du die körpereigenen Entgiftungssysteme unterstützen kannst.

HORMONSYSTEM

Das Hormonsystem ist ein komplexes Botenstoffsystem in unserem Körper, welches viele Funktionen steuert. Es ist auch maßgeblich an epigenetischen Prozessen beteiligt, als auch an vielen anderen Bereichen, die unsere Gesundheit und Leistungsfähigkeit beinträchtigen. Durch eine funktionelle Ernährungs- und Supplementierungsstrategie wirst du lernen, wie du wieder Balance in dieses sensible Orchester der Hormone bringst und dadurch positiv auf die DNA und die Langlebigkeit einwirken kannst.

MINDSET & COACHING

Alleine unsere Gedanken können einen starken Einfluss auf unsere Genexpression haben. Aus Gedanken werde Verhalten und unser Verhalten beeinflusst unseren Alltag. Durch unterschiedliche Techniken und präzise Kommunikation wirst du Wege kennenlernen, um mit deinen Kunden neue Verhalten zu entwickeln, alte Verhalten aufzulösen und ein Erfolgsmindset aufzubauen.

BIOMETRICS

Biometrische Daten können für uns Coaches sehr hilfreich sein, einen Status Quo zu ermitteln und aber vor allem Veränderungen während des Coachings zu tracken und zu evaluieren. Du wirst unterschiedliche Techniken und Methoden kennenlernen coachingrelevante Daten von deinen Kunden zu ermitteln und deine Strategien basierend darauf auszulegen.

SCHLAF & STRESS

Nur eine einzige schlechte Nacht kann sich epigenetisch negativ auf bis zu 3000 Gene auswirken. Angefangen von Schlafphasen bis hin zum interpretieren von Hypnogrammen und Optimierungsmöglichkeiten der Schlafqualität bestimmter Chronotypen wirst du die Magie des guten Schlafs kennenlernen. Zudem wirst du holistische und personalisierte Methoden für ein präzises und genbasiertes Stressmanagement kennenlernen.

NUTRIGENETIK & NUTRIGENOMIK

Ernährung muss individuell sein. Auf Basis der DNA und der Nutrigenetik ergeben sich interessante genetische Prädispositionen, die das Ernährungsverhalten prägen, das Risiko für Unverträglichkeiten erhöhen und den Makronährstofftyp bestimmen. Zudem können gewisse genetische Varianten die Mikronährstoffaufnahmefähigkeit beeinflussen. Die Nutrigenomik macht es wiederum möglich, gezielt durch Nähr- und Pflanzenstoffe auf die Genaktivität einzuwirken.

ONLINE

Academy

✓ Online Academy mit eigenem Account

✓ Videopräsentationen, Templates, Handouts, eBooks, Nutrition & Supplement Protokolle

✓ 12 Monate jederzeit und überall abrufbar

✓ mind. 6 Online LIVE Zoom Calls (Voraussetzung für Zertifizierung)

✓ 60 min. Präsentation deines individuellen Epigenetic Coachings (Zertifizierung)

✓ Zugang zum Epigenetic Coach Network mit 100en von Coaches

✓ Zugang zum Partnerprogramm

DEIN DOZENT

Sebastian Dietrich

Sebastian Dietrich ist Gründer von INEX, Dipl. Sportwissenschaftler und Wirtschaftswissenschaftler BA. Seine jahrelange Erfahrung als Precision Performance Coach sammelte Sebastian durch nationale und internationale Ausbildungen und Tätigkeiten auf den Gebieten der Bewegungsoptimierung, Schmerzreduktion und Leistungssteigerung sowie in der angewandten Neurologie, der funktionellen Medizin und Ernährung. Als Ausbilder gibt Sebastian sein Wissen weiter an Fitnesstrainer, Coaches, Physiotherapeuten und Ärzte. Er ist zudem Buchautor (Titel: Funktionelle Ernährung) und Verfasser zahlreicher Fachartikel.

Testimonials

Was Coaches sagen

Deine Ausbildung zum Epigenetic Coach

in 4 Schritten

EPI Steps zur Ausbildung EPI Step 1 zur Ausbildung
EPI Steps zur Ausbildung EPI Steps zur Ausbildung
EPI Step 2 zur Ausbildung
EPI Steps zur Ausbildung EPI Steps zur Ausbildung
EPI Step 3 zur Ausbildung
EPI Steps zur Ausbildung EPI Steps zur Ausbildung
EPI Step 4 zur Ausbildung

FAQ

Häufig gestellte Fragen zur Ausbildung zum Epigenetic Coach

Für wen ist die Ausbildung?

Die Ausbildung zum Epigenetic Coach ist für jeden geeignet, der 1:1 Coachings, Beratung oder Therapie anbietet und seine Coaching Skills in Richtung Individualisierung verbessern und ein holistisches Beratunskonzept anbieten möchte. In unserer Coaches Community sind Ärzte, Heilpraktiker & Therapeuten, Personal Trainer und Ernährungsberater.

Wie lange dauert die Ausbildung?

Abhängig davon welche zeitlichen Ressourcen du mitbringst, kannst du deine Ausbildung zum Epigenetic Coach innerhalb von vier Monaten durchlaufen oder dir sogar zwölf Monate Zeit dafür nehmen. Wir empfehlen jedoch ein Modul innerhalb von vier Wochen zu durchlaufen und zwei mal pro Monat in ein Online Live Event zu gehen. Solltest du am Ende mit einer Zertifizierung abschließen wollen, musst du mind. bei sechs unserer Online Live Events (QnA) teilnehmen.

Was ist der Unterschied zum Seminar Epigenetik & Nutrigenetik?

Die Ausbildung zum Epigenetic Coach ist eine umfassende Ausbildung mit eigenem Zugang zur Online Academy, Online Live Events und einer abschließenden Zertifizierung. Hier bekommst du eine umfassende Ausbildung aus den vielfältigen Bereichen der Epigenetik, wie Mikrobiom, Hormonsystem, Detox, Mindest und Verhalten und wie du diese im Coaching mit deinen Kunden einsetzt. Wohingegen das Seminar Epigenetik & Nutrigenetik vor allem Inhalte über genetische Prädispositionen und epigenetische Möglichkeiten abdeckt.

Werden beim Epigenetic Coach die gleichen SNPs besprochen, wie im Seminar Nutrigenetik & Epigenetik?

In der Epigenetic Coach Ausbildung werden die gleichen SNPs besprochen, wie im Seminar Epigenetik & Nutrigenetik. Zudem aber werden viele weitere SNPs aus dem Bereich Hormonsystem (Östrogen, Cortisol und Testosteron) besprochen.

Wo findet die Ausbildung statt?

Den Ort bestimmst du selbst, denn durch die Online Academy hast du die Möglichkeit, deine Inhalte überall abzurufen. Zudem erhältst du digitale Templates, Protokolle und Tools sowie einen Zugang zur Coaches Community Platform. Mit unseren regelmäßigen Online Live Events über Zoom (QnA) schlagen wir die Brücke zu Live Veranstaltungen vor Ort. Hier kannst du deine offnen Fragen loswerden, Fallbeispiele besprechen oder einfach nur Zuhören.

Wie ist der Ablauf der Ausbildung?

Unser Ausbildungskonzept basiert auf vier Säulen. Die erste Säule ist dein Zugang zur Online Academy, wo du deine Präsentationen zu allen Themen findest, Handouts downloaden kannst und wo du sonstige Tools, wie Ablaufpläne, Schaubilder, Journale und Protokolle findest die für deine tägliche Arbeit als Epigenetic Coach hilfreich sind. Mit der zweiten Säule schlagen wir die Brücke zu Vor-Ort-Seminaren, denn in den Live Online Events kannst du deine offenen Fragen stellen, Fallbeispiele besprechen oder einfach nur zuhören, was deine Coaches Kollegen in den Termin mitbringen. Sechs dieser Online Live Events sind Voraussetzung zur Zertifizierung und Abschlussprüfung, wo du deine individuelle Idee eines Epigenetic Coachings vorstellst. Die dritte Säule ist die Coaches Community Gruppe, wo wir uns ständig austauschen, neue Termine teilen und uns gegenseitig mit Fallbeispielen helfen. Die vierte Säule ist dein Emailkontakt mit uns, wo du jederzeit die Möglichkeit hast technische Fragen rundum deine Online Academy zu klären.

Gibt es eine Zertifizierung am Ende der Ausbildung?

Wenn du alle Module in deiner Online Academy durchlaufen hast und mindestens sechs Online Live Events (QnA) besucht hast, wirst du zur Zertifizierung zugelassen. Hier stellst du dann an einem Fallbeispiel deine individuelle Idee ines Epigenetik Coachings vor. Mit erfolgreicher Absolvierung erhältst du dann ein Zertifikat zum bestandenen Epigenetic Coach.

Wer gibt die Ausbildung zum Epigenetic Coach?

Unser Ausbildungspartner für die Ausbildung zum Epigenetic Coach ist Sebastian Dietrich von INEX Health. Sebastian Dietrich hat 2017 das erste Epigenetik Seminar überhaupt im deutschsprachigen Raum gegeben und ist Leiter der Ausbildungsacademy INEX Education, wo er sein Wissen über den menschlichen Organismus in mehreren Ausbildungkonzepten weitergibt. Er hat die Verbreitung über Themen der Epigenetik in Deutschland bedeutend mitgeprägt und ist ein bekannter und gern gesehener Sprecher, Ausbilder und Experte.

Wie lange habe ich Zugang zu den Inhalten?

Du hast 12 Monate Zugang zu den Inhalten. Mit Ablauf der 12 Monate verlängern wir dir aber gerne kostenlos deinen Zugang um weitere zwölf Monate.

Bin ich nach der Ausbildung in der Lage DNA-Ergebnisse zu interpretieren und basierend darauf epigenetische Empfehlungen abzuleiten?

Ja. Wir besprechen über 100 genetische Varianten mit signifikanten Ausprägungen auf unseren Organismus. Zudem aber lernst du basierend darauf individuelle epigenetische Empfehlungen abzuleiten.

Darf ich mehr als sechs Online Live Events besuchen?

Die Online Live Events (QnA) sind dazu gedacht, deine offenen Fragen aus der Online Academy zu besprechen, Fallbeispiele zu erörtern oder einfach nur an Diskussionen teilzuhaben. Sechs dieser Online Live Events sind Voraussetzung für die Zulassung zur Zertifizierung. Darüberhinaus darfst du aber gerne so lange und so oft du möchtest an den Terminen teilnehmen. Häufig kommen Coaches nach Jahren auch noch zu den Online Lives und besprechen hier ihre spannenden Fallbeispiele.

Wann sind die Online Live Events?

Mit den Online Live Events wollen wir die Brücke schlagen zwischen Online Academy und Vor-Ort-Ausbildung. Hier kannst du deine offenen Fragen stellen, Fallbeispiele besprechen oder einfach nur Zuhören, was deine Coaches Kollegen mit in den Termin bringen. Wir empfehlen grundsätzlich ein Modul in vier Wochen zu durchlaufen und zwei mal im Monat in ein Online Live Event zu gehen, um dort deine offenen Fragen zu besprechen. Die Termine finden deshalb zweiwöchentlich zu jeweils wechselnden Uhrzeiten und Tageszeiten statt, so dass jeder Coach auf unterschiedliche Zeiten reagieren kann. Die Termine veröffentlichen wir immer in der Coaches Community Gruppe und per Newsletter (von INEX).